Ob die dem indischen Holi-Fest nachgemachte Farben-Gaudi mit gegenseitigem Einfärben, das traditionelle Tempelfest mit geschmückten Elefanten in Kerala, der historische Grand Prix in Monaco mit Rennwagen-Oldtimer des letzten Jahrhunderts, die Funk-Parade durch die Straßen Washingtons, das Drachenbootrennen der mit 50 Personen besetzten „Paddelboote“, der Kitesurf World Cup am Roten Meer, die Künstler-Happenings in Downtown L.A., die Dau-Segelregatta um Dubai oder der Zombie-Run um Hindernisse wie Autowracks oder Helikopter, einiges davon ist neu, anderes längst alljährliche Tradition und deshalb auch für spätere Jahre ein Reiseanlass. Mehr dazu hier.
Silvester-Freiluftpartys
Ob Wien, London. Madrid, Rom, Prag, Amsterdam, Paris, Berlin, München, Hamburg, Köln, auf der Zugspitze oder auf Helgoland, überall wird der Jahreswechsel feuchtfröhlich, open-air und in Gesellschaft wildfremder Partygänger gefeiert. Die besten Partyplätze finden Sie, wenn Sie hier klicken.
photo credit: Happy New Year via photopin (license)
Londons Sommer-Events
Ob das Musik-Festival im Hyde-Park, das Theaterfestival Camden Fringe, das Portobello Film Festival oder der karibische Straßenkarneval in Notting Hill, London lohnt allein dieser Feste wegen einen Besuch, ganz zu schweigen von dem Open House Festival, das Zugang zu architektonischen Ansichten verhilft, die ansonsten im doppelten Sinne des Wortes verschlossen blieben. Mehr dazu, bitte hier klicken.
photo credit: NHCarnival13 3 via photopin (license)
Open-Air-Klassik im Gebirge
Eines der originellsten Musikfestivals findet alljährlich in der luftigen Höhe der Dolomiten statt, dessen Charme die ungezwungenen Klassik- und Jazzkonzerte inmitten der gewaltigen Naturkulisse und unmittelbare Nähe von Künstlern und picknickenden Zuschauern ausmacht. Die „Suoni delle Dolomiti“ finden alljährlich im Val di Sole in den Sommermonaten Juli/August an verschiedenen Schauplätzen dieser Region statt, die Sie – bitte klicken – hier aufgeführt finden.
photo credit: via photopin (license)